Wohnbau Pirka
Wohnbau Pirka
Hallo Gemeinde,
wir haben uns eine Wohnung im Projekt Pirka gekauft und wollten mal fragen ob es hier auch schon Nachbarn gibt die auch in diesem Projekt sind?
Bzw ob schon jemand den Produkt Katalog bekommen hat?
lg
Mike
wir haben uns eine Wohnung im Projekt Pirka gekauft und wollten mal fragen ob es hier auch schon Nachbarn gibt die auch in diesem Projekt sind?
Bzw ob schon jemand den Produkt Katalog bekommen hat?
lg
Mike
Re: Wohnbau Pirka
Gibt wohl keine Wohnungsbesitzer hier
Weiß jemand ob man zusätlichen Grund dazu kaufen kann?

Weiß jemand ob man zusätlichen Grund dazu kaufen kann?
Re: Wohnbau Pirka
Hallo Mike,
Hab mir Wohnung 13 gesichert
lg
Daniel
Hab mir Wohnung 13 gesichert

lg
Daniel
Re: Wohnbau Pirka
Na dann hallo,
bin schräg unter dir in Wohnung 7
gleich a blöde frage: hast du jetzt auch a brandschutz fenster im bad?
lg
bin schräg unter dir in Wohnung 7

gleich a blöde frage: hast du jetzt auch a brandschutz fenster im bad?
lg
Re: Wohnbau Pirka

Ja leider. Hab es im Bad und im WC.
Bin davon nicht so begeistert.

lg
Re: Wohnbau Pirka
ich auch nicht, bin schon am überlegen es dann gegen ein normales fenster auszutauschen 

Re: Wohnbau Pirka
Hab ich mir auch schon überlegt 
Dürften wir theoretisch diese Brandschutzfenster einfach so austauschen?
lg

Dürften wir theoretisch diese Brandschutzfenster einfach so austauschen?
lg
Re: Wohnbau Pirka
Naja ich denke das es wahrscheinlich nicht so rechtlich sein wird.
das müsste man aber noch genauer herausfinden. Auf alle Fälle hab ich gesehen das es aber auch Brandschutzfenster zum öfnnen (mit automatischem schließ mechanismus) gibt
das müsste man aber noch genauer herausfinden. Auf alle Fälle hab ich gesehen das es aber auch Brandschutzfenster zum öfnnen (mit automatischem schließ mechanismus) gibt
Re: Wohnbau Pirka
Gut zu wissen, dass es sowas gibt aber wird glaub ich nicht so einfach sein diese zu tauschen.
Kohlbacher hätte sonst diese Brandschutzfenster im Ausstattungskatalog.
Kohlbacher hätte sonst diese Brandschutzfenster im Ausstattungskatalog.
-
- Grosser Ratgeber
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 20 Okt 2014 19:44
- Region: Feldkirchen
- Wohnort: Feldkirchen
Re: Wohnbau Pirka
Hallo, ich bin zwar nicht in Eurem Projekt, aber mein Mann arbeitet im Baugewerbe. Er meint, es ist absolut nicht zulässig, eine nach Verordnung nötiges Brandschutzfenster gegen ein normales auszutauschen. (Und wenn keins nötig wär würds KB net einbauen) Wenn Brandschutzfenster vorgeschrieben sind, dann müssen sie auch drin sein. Hat auch was mit Haftung und Versicherungen zu tun. Vielleicht kennt ja wer von Euch nen Bausachverständigen, der Euch da genauere Infos geben kann.
Liebe Grüße, Biggi
Liebe Grüße, Biggi
Re: Wohnbau Pirka
Hallo zukünftige Nachbarn!
Ich werde in Wohnung 12 einziehen. Freu mich schon sehr.
Zur Info: Lt. meinem Plan hab ich (gottseidank) keine Brandschutzfenster weder im Bad noch in der Küche. Hab mir für diese Fenstern auch Rollos inkl. Insektenschutz dazu bestellen können.
Lg Silvia
Ich werde in Wohnung 12 einziehen. Freu mich schon sehr.

Zur Info: Lt. meinem Plan hab ich (gottseidank) keine Brandschutzfenster weder im Bad noch in der Küche. Hab mir für diese Fenstern auch Rollos inkl. Insektenschutz dazu bestellen können.
Lg Silvia
Re: Wohnbau Pirka
Hallo nachbarin,
freut mich für dich
Habt ihr schon alles fertig ausgestattet?
Wir sind bis auf das Brandschutzfenster
eigentlich fertig
mit unseren wünschen
@nobody
hab heute wieder mit Kohlbacher telfoniert: laut ihren angaben würden diese fenster so 5000€ kosten (zum öffnen) und es tut ihnen leid das sie es vergessen haben zu erwähnen
biggi weiß dein mann das zufällig auch ob dieser preis stimmt?
freut mich für dich

Habt ihr schon alles fertig ausgestattet?
Wir sind bis auf das Brandschutzfenster


@nobody
hab heute wieder mit Kohlbacher telfoniert: laut ihren angaben würden diese fenster so 5000€ kosten (zum öffnen) und es tut ihnen leid das sie es vergessen haben zu erwähnen

biggi weiß dein mann das zufällig auch ob dieser preis stimmt?
Re: Wohnbau Pirka
Hallo Nachbarin,
Dein Glück ist, dass deine Fenster glaub ich für Bad / Küche nicht am Gang sind, sonst hättest auch welche Brandschutzfenster
@mike0815:
Das man sowas "vergessen" kann, find ich schon bissl schwach....aber 5000€ sind schon bissl heftig - hätten meine Sonderkosten bei 2 Fenstern dezent gesprengt
Jetzt ist es leider e schon zu spät, da die Ausstattungsphase schon beendet ist.
Dein Glück ist, dass deine Fenster glaub ich für Bad / Küche nicht am Gang sind, sonst hättest auch welche Brandschutzfenster

@mike0815:
Das man sowas "vergessen" kann, find ich schon bissl schwach....aber 5000€ sind schon bissl heftig - hätten meine Sonderkosten bei 2 Fenstern dezent gesprengt

Jetzt ist es leider e schon zu spät, da die Ausstattungsphase schon beendet ist.
Re: Wohnbau Pirka
Das mit euren Fenstern ist echt zum Ärgern.
Vor allem ist der Preis für die anderen ziemlich happig.
Das Ausstattungsangebot hab ich schon unterschrieben zurückgeschickt. Beim Plan hab ich noch ein paar Änderungen gehabt.
Jetzt warte ich schon ungeduldig auf den Kaufvertrag, damit ich endlich den Übergabetermin erfahre.

Das Ausstattungsangebot hab ich schon unterschrieben zurückgeschickt. Beim Plan hab ich noch ein paar Änderungen gehabt.
Jetzt warte ich schon ungeduldig auf den Kaufvertrag, damit ich endlich den Übergabetermin erfahre.

-
- Grosser Ratgeber
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 20 Okt 2014 19:44
- Region: Feldkirchen
- Wohnort: Feldkirchen
Re: Wohnbau Pirka
hallo mike, Preis könnte sich wirklich in dieser Höhe bewegen. Technisch aufwändig, Spezialglas....
Aber wir sind auch auf ein Fensterärgernis draugekommen: im Verkausprospekt war unser Schlafzimmerfenster im 1. Stock zweiflüglig zu öffnen, in den Detailplänen nur mehr einflüglig mit einem Teil Fixverglasung... wenn man das mal putzen will muss man wahrscheinlich Akrobat sein oder am Carportdach rumklettern.
Ob das wirklich 'vergessen' wurde?
LieGrü an Euch, wir warten auch schon auf KV!
Aber wir sind auch auf ein Fensterärgernis draugekommen: im Verkausprospekt war unser Schlafzimmerfenster im 1. Stock zweiflüglig zu öffnen, in den Detailplänen nur mehr einflüglig mit einem Teil Fixverglasung... wenn man das mal putzen will muss man wahrscheinlich Akrobat sein oder am Carportdach rumklettern.
Ob das wirklich 'vergessen' wurde?
LieGrü an Euch, wir warten auch schon auf KV!