Fertz hat geschrieben:Hallo Nachbarn!
Wählt noch jemand von euch die im Prospekt vorgeschlagene Grundriss Variante bei der man nicht direkt vom Vorraum in die Küche geht sondern zuerst in den Wohn/Essbereich und von dort dann in die Küche rüber? (Da ist dann der Abstellraum neben der Küche) Ich sehe bei mir am Plan (1:50) einen Deckendurchbruch 20/50 im Vorraum welcher im Prospekt so nicht eingezeichnet war, und mir den Plan etwas über den Haufen wirft. Jetzt muss ich entweder den Vorraum doch größer (sprich länger) planen als gedacht, oder ich muss wenn ich in den Wohnraum komme, hinter der Tür mit einem Platz leben den ich nicht nutzen kann da dort der DDB ist.  
 
 
Weiters hätt ich noch eine Frage zum Balkon, welche Möglichkeiten hat man hier bezüglich Boden?
@Jörg
hast schon eine Antwort von Kohlbacher ob es den Plan bzw. den Ausstattungskatalog auch elektronisch gibt?
Für eure Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
lg
Christian
(Wohnung 3.6)
 
Hallo Christian,
nach einem Anruf bei K, hatte ich die .pdfs zwei Stunden später in meinem Postfach ("...kein Problem...").
Was mich ein wenig irritiert:
Jegliche Beratung bez. Planung und Ausstattung (vor dem eigentlichen Ausstattungstermin - der ja recht "spät" ist) wird kategorisch abgelehnt: Zitat:"...die Ausstatter habe ja soviel zu tun...".
=> Wir bekommen ganze 4 (VIER) Stunden um die Details und Änderungswünsche mit dem Profi durchzugehen?!?!  
 
 
Dass sich der Käufer im Vorfeld - natürlich - bez. Ausstattung und Planung, selbst Gedanken machen muss, ist wohl jedem klar und auch Böden, Fliesen, etc. bei K vor Ort bemustert.
IMHO ist ja okay, dass man nicht wegen jeder Fliese stundenlang beraten werden kann, aber 4 Std. für die ganze WHG. - SORRY - das ist schon ein wenig kurz!
Wie denkt Ihr darüber, bzw. wie sind Eure Erfahrungen?