ramsil hat geschrieben:Na eigentlich kann mir doch niemand vorschreiben, wie ich mein Carport/Gartenhütte/.... zu decken hab. Die einzige Gefahr, die ich sehe: Wenn das Dach zu oft ein Versicherungsschaden ist wird dir wohl die Versicherung den Vertrag kündigen.
Ich meinte damit mehr, was der "KB-Standard" hier bietet bzw. einen "Mindeststandard" müsste es da schon geben, wie auch bei Dächern. Werde das mal in meine KB-Fragenliste mit aufnehmen
ramsil hat geschrieben:... Wobei der Hagel von uns auch wirklich sehr groß war und es auch sehr lange gehagelt hat
...
Ja - sowas funktioniert tatsächlich!!!
Is ja im Winter auch so, dass sich das Eis auflöst wenn du Salz streust - und der Hagelflieger machts ähnlich - "Salzwasser" in die Wolke sprühen dadurch lösen sich die Eiskörner auf und der Hagel is Geschichte - eine alt bewährte Methode in der Steiermark - JAJA WIR STEIRER sind den NÖlern definitiv um einige Schritte voraus

In der
Theorie mag es ja gut klingen, aber praktisch ist vieles nicht sinnvoll (z.B. Kosten/Nutzen) umsetzbar. Wenn dem so wäre, dürfte es ja auf dem dritten Planeten unseres Sonnensystems ja
nie wieder Hagelschäden gäben
ORF.at hat geschrieben:Hagel verursachte Millionenschaden
http://steiermark.orf.at/news/stories/2589906/ um mal ein Beispiel zu nennen. Was hätte es wohl gekostet, dieses Feld, vereinfacht ausgedrückt, mit Salzwasser zu schützen? Mal abgesehen davon, dass man
nicht auf die Schwerkraft vergessen sollte, irgendwann kommt das Salz ja auch wieder runter. Oder wird es einem dann als Dünger verkauft? Oder löst es sich, durch ein noch nicht näher erforschtes physikalisches Wunder, in Nichts auf?
Ist ja im Winter so, dass das Salzstreuverbot nur bei entsprechenden Verhältnissen aufgehoben wird. Dies hat schon seine guten Gründe. Am Boden (Fläche, 2D) genügt entsprechend "wenig" Salz, aber da oben, in der Luft, sehe ich das eher als "3D-Problem" mit entsprechend "mehr" Salz.
Wie gesagt, in der
Theorie mag es gut klingen, aber in der
Praxis ... Wie du siehst, bin ich noch ein klein wenig skeptisch
Theoretisch ist das Carport-Dach heil geblieben, praktisch gesehen ist es durchlöchert und muss ausgetauscht werden. Und hoffentlich ist das Fahrzeug, welches darunter gestanden hat, heil geblieben
Sorry, wenn das etwas sarkastisch klingen mag, ist eben unser NÖ-Humor, welcher in der Steiermark hoffentlich gut ankommt
