Probleme mit Kalk?
- elektrotiger
- Wissender
- Beiträge: 87
- Registriert: So 28 Mär 2010 22:40
- Wohnort: Sonnensiedlung 2, H28
Probleme mit Kalk?
Hallo Leute,
wir wohnen in Judendorf-Straßengel, Sonnensiedlung.
Nun möchte ich mal fragen, ob auch andere BewohnerInnen Probleme mit dem stark kalkhaltigen Wasser in Judendorf-str. haben? und was ihr "dagegen" tut?
Kohlbacher sagte mir mal, dass der Wasserkessel von Kalkablagerungen nicht beschädigt werden kann, und sich halt immer wieder mal solche Ablagerungen lösen.
Und dass man beim Wirtschaftswasserbecken im Keller immer wieder mal das Warmwasser auf- und zudrehen kann, dann löst sich vieles...
Aber das löst nicht das generelle Problem, daher meine Frage.
wir wohnen in Judendorf-Straßengel, Sonnensiedlung.
Nun möchte ich mal fragen, ob auch andere BewohnerInnen Probleme mit dem stark kalkhaltigen Wasser in Judendorf-str. haben? und was ihr "dagegen" tut?
Kohlbacher sagte mir mal, dass der Wasserkessel von Kalkablagerungen nicht beschädigt werden kann, und sich halt immer wieder mal solche Ablagerungen lösen.
Und dass man beim Wirtschaftswasserbecken im Keller immer wieder mal das Warmwasser auf- und zudrehen kann, dann löst sich vieles...
Aber das löst nicht das generelle Problem, daher meine Frage.
- elektrotiger
- Wissender
- Beiträge: 87
- Registriert: So 28 Mär 2010 22:40
- Wohnort: Sonnensiedlung 2, H28
- dielaxenburger
- Grosser Ratgeber
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 05 Mai 2008 13:44
- Wohnort: 2361 Laxenburg, Heinrich Ott-Gasse 41 / Haus 2
Wir haben in Laxenburg auch einen sehr hohen Kalkanteil und haben uns gleich nach Hausübergabe dies einbauen lassen:EC hat geschrieben:wir in der Feldgasse (Gratwein) haben das Kalkproblem auch. Ich bin kein Fachmann aber ich glaube auch, dass das auf kurz oder lang für die Leitungen, Geräte, Kessel etc. nicht gut sein kann.
http://www.culligan.at/enthaertungsanla ... rbe-2.html
Funktioniert nun schon fast vier Jahre problemlos und wir haben jetzt einen Härtegrad von 3-4
lg
dielaxenburger
dielaxenburger
-
- Ratgeber
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 24 Sep 2012 16:09
- Region: Niederösterreich
- Wohnort: Max Kaserne BA I, Wiener Neustadt
- dielaxenburger
- Grosser Ratgeber
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 05 Mai 2008 13:44
- Wohnort: 2361 Laxenburg, Heinrich Ott-Gasse 41 / Haus 2
-
- Ratgeber
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 24 Sep 2012 16:09
- Region: Niederösterreich
- Wohnort: Max Kaserne BA I, Wiener Neustadt
Aha, das ist ja erfreulich, dass das auch nachträglich geht. Danke für´s antworten!dielaxenburger hat geschrieben:Nein, hat uns die Firma Horak und Nakowitsch gemacht.colpodistrega hat geschrieben:
da habt ihr aber die Vorbereitung für die Entkalkungsanlage schon von KB machen lassen, oder?
LG, Katharina
- elektrotiger
- Wissender
- Beiträge: 87
- Registriert: So 28 Mär 2010 22:40
- Wohnort: Sonnensiedlung 2, H28
Re: Probleme mit Kalk?
haben in raaba auch 23 grad kalk.das einzige was hilft ist eine entkalkungsanlage.wir haben so eine anlage von fa.mittendrein in Graz andritz statteggerstrasse.grüsse Helga. 

Re: Probleme mit Kalk?
Mich würde interessieren was ihr für eure Entkalkungsanlagen ( nachgerüstet) bezahlt habt.
Werde sowas mittelfristig auch anschaffen müssen, da die Probleme und Defekte sich durch den Kalk jetzt nach nicht mal 5 Jahren häufen.
Weiters würden mich die laufenden Kosten und Wartungsaufwand interessieren.
Danke für die Infos!
Werde sowas mittelfristig auch anschaffen müssen, da die Probleme und Defekte sich durch den Kalk jetzt nach nicht mal 5 Jahren häufen.
Weiters würden mich die laufenden Kosten und Wartungsaufwand interessieren.
Danke für die Infos!
Re: Probleme mit Kalk?
Rund 2.300€ kann man da rechnen, dann 2x im Jahr Salz. Das hab ich noch nicht nachgekauft, aber das ist im Vergleich nicht der Rede wert.
Ach ja, auch den Filter sollte man 1x im Jahr tauschen (die montieren einen angeblich viel feineren als der, der ohnehin schon von KB drin ist). Kosten weiß ich jetzt nicht.
Ach ja, auch den Filter sollte man 1x im Jahr tauschen (die montieren einen angeblich viel feineren als der, der ohnehin schon von KB drin ist). Kosten weiß ich jetzt nicht.