Hallo
Und zwar ist unser Reihenhaus schon älter (2006) jetzt haben wir ein großes Problem mit unserer Haustüre.
Und zwar der Drücker muss ja bei uns nach oben gedrückt werden und dann kann ich erst zusperren.
Jetzt ist es aber so das sich der Drücker nicht mehr nach oben drücken lässt und in weiterer Folge lässt sich die Haustüre nicht mehr zusperren, ist nicht so toll!
Kohlbacher kann mir auch nicht weiterhelfen hat mich nur an eine Firma MA-CO weiter verwiesen die damals die Zubehör teile für die Türen geliefert hat. Leider gibt es angeblich keine Ersatzteile mehr.
Hatte das schon jemand und kann mir wer helfen? Ich will keine neue Hautüre inkl. der Fixverglasung kaufen .
glg
Haustüre
Re: Haustüre
Würd zu einer Schlosserfirma gehn z.B.: https://www.schloss-riegel.at/
Die sollten ein passendes Schloss besorgen können.
Muss ja nicht unbedingt von MACO sein.
Die sollten ein passendes Schloss besorgen können.
Muss ja nicht unbedingt von MACO sein.
Re: Haustüre
Hallo!
Wir haben gerade ein ähnliches Problem. Wir haben wahrscheinlich das gleiche Türschloss (Haus wurde 2007 übergeben) und nun rastet die Klinke nicht mehr in der waagrechten Position ein, sondern hängt nach unten. Wir können zum Glück noch zusperren.
Wie habt ihr euer Problem gelöst?
Danke und lg
Wir haben gerade ein ähnliches Problem. Wir haben wahrscheinlich das gleiche Türschloss (Haus wurde 2007 übergeben) und nun rastet die Klinke nicht mehr in der waagrechten Position ein, sondern hängt nach unten. Wir können zum Glück noch zusperren.
Wie habt ihr euer Problem gelöst?
Danke und lg
Reinhard und Angela, OWD
Re: Haustüre
in unserer Siedlung gab es das Problem auch schon - der Hausbesitzer hat dann das komplette Schließblech getauscht - das ist das stahl-band das man an der Tür von oben nach unten läuft
seitdem schließt wieder alles einwandfrei
seitdem schließt wieder alles einwandfrei
LieGrü ramsil
Wenn dir das Forum hilfreich ist, wäre es sehr schön, wenn du auch dem Forum ein bisschen hilfst.
Wir freuen uns über jede Spende um lfd. Aufwände abzudecken phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=3069
Wenn dir das Forum hilfreich ist, wäre es sehr schön, wenn du auch dem Forum ein bisschen hilfst.
Wir freuen uns über jede Spende um lfd. Aufwände abzudecken phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=3069
Re: Haustüre
Bei uns alles beim alten
konnte uns bis jetzt keiner weiterhelfen!
@ramsil wo hat er das Ersatzteil (schließblech) gekauft bitte? Glg

@ramsil wo hat er das Ersatzteil (schließblech) gekauft bitte? Glg
Re: Haustüre
Ich habe heute das Türschloss gewechselt (inkl. diesem Band, das nach oben und unten geht, mit den Zapfen, ist alles ein Teil).
Den originalen Typ gibt es offenbar nicht mehr (wo man den Griff nach oben drückt, um zu verriegeln). Mit diesem neuen Typ bewegt man die Zapfen direkt mit dem Schlüssel. Der Schlüssel dreht nun etwas schwergängig, weil die Tür leicht verzogen ist.
Türschloss Z-TS E88 DM65 PZ 4iS GM1.050 Silber
VK8,5 F-2.400x16 verlängerbar PT
5ST
MACO Nr. 230015 12
MACO ist wohl die Marke, ein Nachbar hat das Schloss über eine Bekannte von fer Fa. Schachermayer besorgt, die hat aber normalerweise keinen Privatkundenvrekauf, denke ich, weiß das aber nicht so genau. Kostete 79 EUR.
Den originalen Typ gibt es offenbar nicht mehr (wo man den Griff nach oben drückt, um zu verriegeln). Mit diesem neuen Typ bewegt man die Zapfen direkt mit dem Schlüssel. Der Schlüssel dreht nun etwas schwergängig, weil die Tür leicht verzogen ist.
Türschloss Z-TS E88 DM65 PZ 4iS GM1.050 Silber
VK8,5 F-2.400x16 verlängerbar PT
5ST
MACO Nr. 230015 12
MACO ist wohl die Marke, ein Nachbar hat das Schloss über eine Bekannte von fer Fa. Schachermayer besorgt, die hat aber normalerweise keinen Privatkundenvrekauf, denke ich, weiß das aber nicht so genau. Kostete 79 EUR.
Reinhard und Angela, OWD
Re: Haustüre
Das ist ja toll! Danke! Wo habt ihr das teil gekauft bitte? @gruberr