Seite 1 von 1
Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 11:10
von Ifrit
Hallo!
ich habe eine Frage zu der Gebäudeversicherung, die von Kohlbacher abgeschlossen wurde und an die Besitzer übergeben wird.
Ist es mögliche diese zu kündigen? Ich hätte lieber Gebäude und Hausrat von ein und der selben Versicherung, schon allein, weil es im Fall des Falles dann nicht zu Streiterein kommt, bzw. keine der beiden "dafür zuständig ist".
Re: Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 14:01
von persephone
Hallo,
gesetzt dem Fall, dass es sich um parzellierung und nicht um parifizierung des Grundstücks handelt, geht das natürlich problemlos.
Eigentlich läufts sogar umgekehrt. Du bekommst vor Einzug das Angebot von Kohlbacher diese zu übernehmen. Wenn du sie übernehmen willst, musst du aktiv werden. Wenn nicht, läuft sie automatisch aus und du musst selbst eine abschließen.
So wars jedenfalls 2023 bei uns.
Re: Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 15:53
von Ifrit
Hey danke für die rasche Antwort!
Ok, das schau ich daheim nochmal nach. Kann mich jetzt aus dem Stehgreif nur erinnern, dass im Schreiben von Kohlbacher stand, dass Gebäude und Allgemeinflächen versichert sind und das bei der Übergabe von uns übernommen wird - und man daher keine Gebäudeversicherung sondern nur die Haushaltsversicherung abschließen soll....
Ich check das daheim nochmal und schreib sonst noch Kohlbacher selbst an.
Re: Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 16:30
von Ifrit
Hmm...ok, nein, das ist bei uns eine Parifizierung. Dann schauts vermutlich schlecht aus mit separater Gebäudeversicherung, weil auch die Allgemeinanlagen da dann drinnen stehen werden.
Re: Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 16:59
von persephone
Genau, ihr habt eine WEG... heißt alle häuser teilen sich gemeinsam eine Versicherung. Nicht ideal leider...
Re: Gebäudeversicherung
Verfasst: Mi 26 Feb 2025 17:05
von Ifrit
Alles klar.