Seite 1 von 1
					
				Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Mi 13 Mai 2020 10:19
				von maku12
				Hallo,
ich möchte den Lärchenrost wieder auf vordermann bringen, nach 7 Jahren ist das Holz schon ziemlich grau, und man zieht sich leicht einen
Schiefer ein.
Hat hier jemand Tipps?
Vielen Dank!
			 
			
					
				Re: Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Fr 22 Mai 2020 12:27
				von manni66
				Hallo,
hab 2 Möglichkeiten ausprobiert:
1. bei Hornbach WPC-Entgrauer gekauft (ca 13 EUR), einfach auftragen, einwirken lassen, abspülen.
Ergebnis ist nicht überwältigend aber dafür einfach in der Anwendung. Zumindest ist der Lärchenrost wieder einigermaßen braun und es graust mir nicht mehr davor, mit Hausschuhen auf den Balkon zu gehen.
2. Hatte das Lärchenholz auch mal mit Hochdruckreiniger bearbeitet, allerdings sollte man das Holz danach abschleifen, da es etwas aufquillt.
Balkonboden wurde wieder wie neu, allerdings war dann die Terasse darunter komplett versaut 
 
In beiden Fällen danach mit einem Holzöl einlassen 
LG
 
			
					
				Re: Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Fr 22 Mai 2020 21:04
				von mg
				Abschleifen und danach neu einölen wäre eine Idee, habe kürzlich gesehen dass jemand den Balkon Lärche mit Bootslack gestrichen hat, das hält dann deutlich länger glatt, aber die natürliche Holzoberfläche ist halt...lackiert. LG
			 
			
					
				Re: Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Di 26 Mai 2020 09:53
				von woltronp
				alles was grau ist ordentlich abschleifen und danach 1 bis 2 mal jährlich mit lärchenöl einlassen und du hast für immer eine schöne oberfläche!
			 
			
					
				Re: Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Do 25 Jan 2024 13:47
				von grazer
				Weiß jemand wie die einzelnen Lärchendielen mit dem Unterbau verbunden sind? Wir müssten eine Fassadentafel austauschen, aber genau davor sind die Balkonbretter und wie es aussieht sind diese nicht verschraubt sondern entweder geklebt oder sonstwie verzapft?
			 
			
					
				Re: Balkon - Lärchenrost
				Verfasst: Mi 08 Mai 2024 07:37
				von Biene1
				Soweit ich mich erinnern kann waren die von unten geschraubt. Es war auch noch eine Holzblende über den Schrauben. Daher sind sie nicht zu sehen.