Solaranlage Entlüftungsventil
Solaranlage Entlüftungsventil
Hallo,
wir haben vor einigen Wochen das Solaranlagen-Service der Fa. Kohlbacher machen lassen. In Zuges dieses Services installiert Kohlbacher am Dach ein Entlüftungsventil über welches automatisch Luft aus dem Solarkreislauf entweichen kann.
Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass über dieses Ventil auch Dampf entweicht sobald die Speicher voll geladen sind und die Sonneneinstrahlung die Solarpaneele weiter hoch aufheizt. Dieser Effekt tritt auch bei meinen Nachbarn auf die schon ein Service machen haben lassen und dieses Ventil bekommen haben.
Meine Frage an die Experten wäre nun ob dieses Verhalten auch wirklich sinnvoll ist. Kommt es hier nicht zu einem Verlust des Wärmeträgermediums? Gibt es da schon Erfahrungswerte von Anlagen die dieses Entlüftungsventil am Dach schon längere Zeit eingebaut haben?
wir haben vor einigen Wochen das Solaranlagen-Service der Fa. Kohlbacher machen lassen. In Zuges dieses Services installiert Kohlbacher am Dach ein Entlüftungsventil über welches automatisch Luft aus dem Solarkreislauf entweichen kann.
Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass über dieses Ventil auch Dampf entweicht sobald die Speicher voll geladen sind und die Sonneneinstrahlung die Solarpaneele weiter hoch aufheizt. Dieser Effekt tritt auch bei meinen Nachbarn auf die schon ein Service machen haben lassen und dieses Ventil bekommen haben.
Meine Frage an die Experten wäre nun ob dieses Verhalten auch wirklich sinnvoll ist. Kommt es hier nicht zu einem Verlust des Wärmeträgermediums? Gibt es da schon Erfahrungswerte von Anlagen die dieses Entlüftungsventil am Dach schon längere Zeit eingebaut haben?
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Warum wird da überhaupt bei einem Service nachträglich ein Teil eingebaut?
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Laut Kohlbacher-Mitarbeiter ist das als "technische Verbesserung" gedacht und wird automatisch im Rahmen des Solar-Service eingebaut.
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Solar Service?
Kontaktiert mich da Kohlbacher oder müssen wir da selber dran denken? Wie oft?
Kontaktiert mich da Kohlbacher oder müssen wir da selber dran denken? Wie oft?
Hennersdorf, Haus 21
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Hallo,
das Solarservice muss man selber bei Kohlbacher bestellen (Sollte man alle 3-5 Jahre durchführen lassen). Bei der Durchführung dieses Services wird dann das Entlüftungsventil aber automatisch eingebaut.
Anscheinend hat aber die letzte Marge dieses Entlüftungsventil einen Fehler und lässt Dampf durch. Eigentlich sollte das Ventil ab einer bestimmten Temperatur absperren. Kohlbacher ist gerade dabei das mit dem Hersteller zu klären und hat mir dann zugesichert das Entlüftungsventil auszutauschen.
Ich empfehle daher allen die heuer ein Solarservice machen haben lassen zu prüfen ob aus Ihrem Ventil bei hohen Temperaturen Dampf entweicht und wenn das der Fall ist mit Kohlbacher in Kontakt zu treten damit die das in Ordnung bringen.
das Solarservice muss man selber bei Kohlbacher bestellen (Sollte man alle 3-5 Jahre durchführen lassen). Bei der Durchführung dieses Services wird dann das Entlüftungsventil aber automatisch eingebaut.
Anscheinend hat aber die letzte Marge dieses Entlüftungsventil einen Fehler und lässt Dampf durch. Eigentlich sollte das Ventil ab einer bestimmten Temperatur absperren. Kohlbacher ist gerade dabei das mit dem Hersteller zu klären und hat mir dann zugesichert das Entlüftungsventil auszutauschen.
Ich empfehle daher allen die heuer ein Solarservice machen haben lassen zu prüfen ob aus Ihrem Ventil bei hohen Temperaturen Dampf entweicht und wenn das der Fall ist mit Kohlbacher in Kontakt zu treten damit die das in Ordnung bringen.
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Sollte ein Ventil nicht gerade bei hohen Temperaturen aufmachen?
Was ist sonst dessen Sinn?
Was ist sonst dessen Sinn?
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Nein, ganz im Gegenteil. Das Ventil dient nur dazu damit Luft aus dem Kreislauf entweichen soll. Das Wärme-Trägermedium sollte aber nicht entweichen können. Da dieses aber bei hohen Temperaturen (auch) als Dampf vorhanden ist bedeutet ein Dampfaustritt auch einen Verlust.
- hfrmobile
- Forenmeister
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 27 Mai 2013 21:12
- Region: Wiener Neustadt
- Wohnort: Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
In unserem Serviceheft steht "ca. 2 Jahre" bzw. erinnert die Hausteuerung exakt nach 2 Jahren (Einzug Februar 2015) "Solarservice fällig" ....ChrisK hat geschrieben:Hallo,
das Solarservice muss man selber bei Kohlbacher bestellen (Sollte man alle 3-5 Jahre durchführen lassen). Bei der Durchführung dieses Services wird dann das Entlüftungsventil aber automatisch eingebaut.
Für mich klingt das mit dem Ventil wie eine "Verschlimmbesserung". Wenn es tatsächlich so ist, dass eine gesamte Marge dieses Ventil defekt ist, sehe ich es als Aufgabe der Fa. Kohlbacher, die betroffenen, entsprechend darüber (schriftlich) darüber zu informieren (hat ja nicht jeder Internet oder ist in diesem Forum). Sollte tatsächlich was vom Wärmeträgermedium ausgetreten sein und was nachgefüllt werden müssen, sehe ich das so, dass KB die Kosten dafür übernehmen muss, da die ja das defekte Ventil im Zuge des Service eingebaut haben ...ChrisK hat geschrieben:Anscheinend hat aber die letzte Marge dieses Entlüftungsventil einen Fehler und lässt Dampf durch. Eigentlich sollte das Ventil ab einer bestimmten Temperatur absperren. Kohlbacher ist gerade dabei das mit dem Hersteller zu klären und hat mir dann zugesichert das Entlüftungsventil auszutauschen.
Ich empfehle daher allen die heuer ein Solarservice machen haben lassen zu prüfen ob aus Ihrem Ventil bei hohen Temperaturen Dampf entweicht und wenn das der Fall ist mit Kohlbacher in Kontakt zu treten damit die das in Ordnung bringen.
Gibt es Fotos dieses Ventils? Wie wichtig ist es tatsächlich, wenn es vorher nicht eingebaut wurde?
Habe bzgl. "Solarthermie" etwas recheriert (Alle Angaben ohne Gewähr)
* Lebensdauer in der Regel 20 Jahre (aber auch bis zu 30 möglich)
* Tausch des Wärmeträgermediums alle 10-15 Jahre
* Solarflüssigkeit noch haltbar ist: Anhand des pH-Wertes (sollte zwischen 7,5 und 8,0 liegen)
... eine Regelmäßige Überprüfung ist aber sicher empfehlenswert (ca. alle 2 Jahre)
... welche alternative Anbieter, welche solche Wartungen/Überprüfungen von Solaranlagen machen, kennt ihr bzw. haben welche hier schon durchführen lassen?
KB: http://www.kohlbacher.at/fileadmin/Inha ... WEB_A4.pdf
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Wir hatten letzten Herbst so ein Service und da wurde kein Ventil eingebaut. Habe die Herrn extra darauf angesprochen, aber die wussten nichts davon, zumindest haben sie es so gesagt. Seltsam.
- hfrmobile
- Forenmeister
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 27 Mai 2013 21:12
- Region: Wiener Neustadt
- Wohnort: Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Ja, wirklich seltsam. Gibt es da Unterschiede zwischen DH und RH?
Kann/darf man selber auch mit rauf aufs Dach oder den KB-Mitarbeiter bitten, paar Fotos zu machen bzw. hat das jemand vielleicht schon mal so gemacht?
Kann/darf man selber auch mit rauf aufs Dach oder den KB-Mitarbeiter bitten, paar Fotos zu machen bzw. hat das jemand vielleicht schon mal so gemacht?
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Hier bei uns in Bruck/Mur hat Kohlbacher dann von sich aus mit allen betroffenen Kontakt aufgenommen (sofern sie sich nicht schon selber durch meinen Hinweis mit der Fa Kohlbacher in Verbindung gesetzt haben) und es wurde das betroffene Ventil getauscht und die gesamte Anlage nochmals gewartet. Das war natürlich kostenlos. Danach funktionierte die Solaranlage bis heute wieder ohne Probleme.
- hfrmobile
- Forenmeister
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 27 Mai 2013 21:12
- Region: Wiener Neustadt
- Wohnort: Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Das ist sehr beruhigend 

Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Klar kannst du mit auf's Dach. Bei uns ist der Antennenmast gebrochen (also eine Schraube der Halterung) und den haben sie repariert. Da war ich zuletzt oben. Davor auch beim Service.hfrmobile hat geschrieben:Ja, wirklich seltsam. Gibt es da Unterschiede zwischen DH und RH?
Kann/darf man selber auch mit rauf aufs Dach oder den KB-Mitarbeiter bitten, paar Fotos zu machen bzw. hat das jemand vielleicht schon mal so gemacht?
- hfrmobile
- Forenmeister
- Beiträge: 806
- Registriert: Mo 27 Mai 2013 21:12
- Region: Wiener Neustadt
- Wohnort: Wiener Neustadt
- Kontaktdaten:
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Das finde ich schon mal gut
Wurde das mit den Antennenmast im Zuge des "Hausservice" gemacht oder ist das bei "Solarservice" "mitgelaufen"?
Aktuelle Preisliste: http://www.kohlbacher.at/fileadmin/Inha ... WEB_A4.pdf

Wurde das mit den Antennenmast im Zuge des "Hausservice" gemacht oder ist das bei "Solarservice" "mitgelaufen"?
Aktuelle Preisliste: http://www.kohlbacher.at/fileadmin/Inha ... WEB_A4.pdf
Re: Solaranlage Entlüftungsventil
Weder noch, das war eine Garantie- oder Kulanzsache. Es fiel nur zeitlich mit dem Hausservice zusammen, war so vereinbart.hfrmobile hat geschrieben:
Wurde das mit den Antennenmast im Zuge des "Hausservice" gemacht oder ist das bei "Solarservice" "mitgelaufen"?