Kalk in Leitungen und Boiler
Verfasst: Sa 07 Feb 2015 14:26
Hallo!
Wir sind im Sommer 2012 in eine Doppelhaushälfte gezogen.
Eine Enthärtungsanlage haben wir uns nicht gegönnt. Wir haben zwar hartes Wasser (etwa 23 dH), aber meine Eltern haben in der Nähe ein Haus, beziehen das selbe Wasser, und hatten nie sonderlich Probleme.
ICH HABE DAS PROBLEM DEFINTIV UNTERSCHÄTZT
Bereits vor 3 Wochen haben wir unsere Armatur bei Dusche demontiert und festgestellt, dass die Leitungen (Warmwasser) mit Kalk verlegt sind.
Wir haben danach die Leitung gespült und es ging danach besser (Wasserdurchfluss).
Doch dies hat nicht lange angehalten, daher haben wir gestern abermals die Armatur demontiert - selbes Problem - siehe Fotos.
Abermals gespült. blablabla...
Darüber hinaus habe ich das Problem, dass das Wasser in der Dusche nicht richtig heiß wird.
Daher haben wir versucht, den Mischer beim Boiler (mit diesem blauen Rad) auf MAX zu drehen. Dabei haben wir festgestellt, dass hier massiv Kalk vorhanden ist. Unsere Überlegungen waren daher, den Mischer ganz zu entfernen und so das Warmwasser direkt ins OG zu leiten. Am Foto seht ihr unser Provisiorium - die Kaltwasserleitung haben wir mit einem Stopfen versehen.
Und dann ist es geschehen - wo kommt denn bitte dieser ganze Kalk her?
UNGLAUBLICH!!!
Die SYR IT 4000 Enthärtungsanlage ist bereits bestellt und wir werden diese nächste Woche einbauen.
Wir werden vorab die Leitungen und die Registerleitungen mit Spülung und Druck reinigen.
Kann man sonst noch was machen? Boiler entkalken geht ja leider nicht!
Noch eine Frage: muss ich den Mischer nach Einbau der Enthärtungsanlage wieder montieren oder kann ich dabei bleiben, dass Warmwasser direkt in die Leitungen zu "schießen". So hab ich fix warmes Wasser beim Duschen.
Danke für eure Tipps im Voraus
LG pana
Wir sind im Sommer 2012 in eine Doppelhaushälfte gezogen.
Eine Enthärtungsanlage haben wir uns nicht gegönnt. Wir haben zwar hartes Wasser (etwa 23 dH), aber meine Eltern haben in der Nähe ein Haus, beziehen das selbe Wasser, und hatten nie sonderlich Probleme.
ICH HABE DAS PROBLEM DEFINTIV UNTERSCHÄTZT

Bereits vor 3 Wochen haben wir unsere Armatur bei Dusche demontiert und festgestellt, dass die Leitungen (Warmwasser) mit Kalk verlegt sind.
Wir haben danach die Leitung gespült und es ging danach besser (Wasserdurchfluss).
Doch dies hat nicht lange angehalten, daher haben wir gestern abermals die Armatur demontiert - selbes Problem - siehe Fotos.
Abermals gespült. blablabla...
Darüber hinaus habe ich das Problem, dass das Wasser in der Dusche nicht richtig heiß wird.
Daher haben wir versucht, den Mischer beim Boiler (mit diesem blauen Rad) auf MAX zu drehen. Dabei haben wir festgestellt, dass hier massiv Kalk vorhanden ist. Unsere Überlegungen waren daher, den Mischer ganz zu entfernen und so das Warmwasser direkt ins OG zu leiten. Am Foto seht ihr unser Provisiorium - die Kaltwasserleitung haben wir mit einem Stopfen versehen.
Und dann ist es geschehen - wo kommt denn bitte dieser ganze Kalk her?
UNGLAUBLICH!!!
Die SYR IT 4000 Enthärtungsanlage ist bereits bestellt und wir werden diese nächste Woche einbauen.
Wir werden vorab die Leitungen und die Registerleitungen mit Spülung und Druck reinigen.
Kann man sonst noch was machen? Boiler entkalken geht ja leider nicht!
Noch eine Frage: muss ich den Mischer nach Einbau der Enthärtungsanlage wieder montieren oder kann ich dabei bleiben, dass Warmwasser direkt in die Leitungen zu "schießen". So hab ich fix warmes Wasser beim Duschen.
Danke für eure Tipps im Voraus
LG pana