Seite 1 von 3
Hagelschäden
Verfasst: So 23 Jun 2013 17:13
von Quadrophenia
Hallo,
der Hagel in OWD hat unser Carport-Dach beschädigt. Das muss wohl ausgetauscht werden - weiß jemand, ob das Kohlbacher übernimmt? Es sollten wieder die originalen Hohlkammerpaneele sein, sonst passt das nicht zusammen.
LG Peter
Re: Hagelschäden
Verfasst: So 23 Jun 2013 19:25
von ramsil
Nachdem wohl ziemlich alle Carports zu erneuern sind werde ich morgen mal bei KB anfragen ob sie das übernehmen können.
Kann dann gern bescheid geben und nachfragen, wer daran interessiert ist.
Re: Hagelschäden
Verfasst: So 23 Jun 2013 20:27
von ramsil
Wahnsinn, was da gestern runterkam
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 12:37
von ramsil
bin grade sehr gefrustet
KB übernimmt die Reparatur unserer 22 Carportdächer nicht - keine freien Kapazitäten für die nächsten 1,5 Jahre und neues Personal wird für sowas nicht eingestellt.
Wäre toll wenn KB Weitblick beweisen würde und auch mal ein Instandsetzungs- /Renovierungs- /Reparaturteam aufbauen würde - die Reparaturen werden im Laufe der Jahre wohl mehr werden und für den Kunden wäre es schön, wenn er immer noch alles aus der selben Hand bekommen würde.
So machen wir uns nun wohl jeder für sich auf die Suche nach div. Unternehmen die Carportdächer, Fassaden, Spenglerarbeiten an unseren Häusern erledigen wird.
Die Siedlungsoptik wird darunter natürlich leiden - Schade, dass Kundenservice wohl doch nix langfristiges is
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 12:55
von Quadrophenia

Da bin ich erstmals wirklich enttäuscht von Kohlbacher.
Wir wollen das ja nicht auf Gewährleistung oder geschenkt, es geht um die originalen Materialien und um den einheitlichen Zusammenbau. Jetzt müssen 22 Häuser in der ganzen Reihe ihre eigenen Repaturen oder Neueindeckungen durchführen. Bin schon gespannt, wie das dann aussieht. Hoffentlich macht niemand was mit Dachpappe oder Wellblech.
Obwohl: wenn das Carport-Dach von Kohlbacher nach 5 oder 6 Jahren schon so spröde ist, dass es gröberen Hagel nicht mehr aushält, weiß ich eh nicht, ob ich das nochmal will. Es wird ja wieder hageln. Unsere Gartenhütte hat ein Hohlkammer-Paneel aus dem Baumarkt (war leider nicht billig), das ist unbeschädigt geblieben.
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 12:57
von Robgo
Oh je, das kann ich gut nachvollziehen.
KB hat wohl eine ganz bestimmte und starre Geschäftspolitik, das sieht man immer wieder. Dass die Häuser auch mal älter werden scheinen sie nicht wahrhaben zu wollen.
Was für ein Aufwand kann es sein die Dächer auszutauschen- für eine so große Firma?
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 14:37
von ramsil
Robgo hat geschrieben:Was für ein Aufwand kann es sein die Dächer auszutauschen- für eine so große Firma?
Angeblich ca. 1 Tag pro Carport
Das wäre dann schon ein ganzes Arbeitsmonat hier in unserer Gasse.
Angeblich sind alle Trupps für die nächsten mind. 1,5 Jahre durchgeplant und ausgelastet mit Hausbau.
Tja - da sollte man eigentlich auch an die Zukunft denken und Trupps für Instandhaltung/Reparatur/Service rekrutieren um auch hier Kundenwünsche befriedigen zu können. Die Häuser werden alle nicht jünger.
Aber dies ist wohl nicht so detailliert planbar wie Hausbau und Leerstunden sind wohl ein NoGo in diesem Unternehmen.
Ob diese Vorgehensweise die Kundenzufriedenheit und auch die Kaufentscheidungen manch Zukünftiger beeinflusst bin ich mir aber auch sehr sicher.
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 15:24
von Robgo
ramsil hat geschrieben:Robgo hat geschrieben:Was für ein Aufwand kann es sein die Dächer auszutauschen- für eine so große Firma?
Angeblich ca. 1 Tag pro Carport
Das wäre dann schon ein ganzes Arbeitsmonat hier in unserer Gasse.
Geh bitte, so lang haben sie nicht ml am ganzen Haus gebaut, netto.
Die Carports waren bie uns ruck-zuck aufgestellt, das glaub ich nicht dass man 1 Tag braucht um ein paar Panele auszutauschen.
Wollen halt nicht, nicht deren Vorstellung von Geschäft.
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 18:25
von tänzerin
wahrscheinlich zu wenig gewinn drinnen... - haben sie dir wenigstens den lieferanten für die platten genannt?
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 19:46
von ramsil
tänzerin hat geschrieben:wahrscheinlich zu wenig gewinn drinnen... - haben sie dir wenigstens den lieferanten für die platten genannt?
bis dato noch nicht - aber die Dame vom Kundendienst hat versprochen mir die genaue Produktbeschreibung der Platten sowie auch die Holzfassaden-Behandlung mitzuteilen.
Denn bei uns ist auch teils die Farbe von den Platten runter - da is noch einiges zu tun - wird wohl ein Sommer mit Handwerkern.
Re: Hagelschäden
Verfasst: Do 27 Jun 2013 19:51
von Iris22
tut mir echt leid dass ihr solche Schäden gehabt habt

.. und ein Wahnsinn wie es bei euch gehagelt hat. Hoffe, dass Ihr zumindest mit anderen Firmen dann eine gute Behebung der Schäden habt! Vielleicht könnt ihr euch ja zumindest alle auf die gleichen Firmen einigen damit das Gesamtbild erhalten bleibt?
lg
Iris
Re: Hagelschäden
Verfasst: Fr 12 Jul 2013 07:47
von Redlex
also ich muss sagen, ich finde das auch sehr "befremdend", aber so war kb leider schon immer - bestehende kunden werden nach ablauf der garantie mit adventskalendern und preisausschreiben "bei laune gehalten", aber das war's dann auch schon...
sie könnten doch zum beispiel mit einer fremdfirma eine "nachbetreuungs"-kooperation eingehen, dann müssten sie das nicht selbst machen, aber zumindest die materialien und das einheitliche äussere würde erhalten bleiben!
gestern hat bei uns ja die hagelabwehr totalversagt und der hagel hat den garten in einen ziemlich reperaturbedürftigen zustand versetzt - das carportdach muss ich mir erst heute genauer anschauen, hoffentlich hat es gehalten...
Re: Hagelschäden
Verfasst: Fr 12 Jul 2013 19:01
von dielaxenburger
Redlex hat geschrieben:also ich muss sagen, ich finde das auch sehr "befremdend", aber so war kb leider schon immer - bestehende kunden werden nach ablauf der garantie mit adventskalendern und preisausschreiben "bei laune gehalten", aber das war's dann auch schon...
sie könnten doch zum beispiel mit einer fremdfirma eine "nachbetreuungs"-kooperation eingehen, dann müssten sie das nicht selbst machen, aber zumindest die materialien und das einheitliche äussere würde erhalten bleiben!
gestern hat bei uns ja die hagelabwehr totalversagt und der hagel hat den garten in einen ziemlich reperaturbedürftigen zustand versetzt - das carportdach muss ich mir erst heute genauer anschauen, hoffentlich hat es gehalten...
Hallo,
darf ich fragen welche Hagelabwehr?
Re: Hagelschäden
Verfasst: Fr 12 Jul 2013 20:01
von tänzerin
Re: Hagelschäden
Verfasst: So 28 Jul 2013 08:37
von hfrmobile
Quadrophenia hat geschrieben:
Da bin ich erstmals wirklich enttäuscht von Kohlbacher.
Wir wollen das ja nicht auf Gewährleistung oder geschenkt, es geht um die originalen Materialien und um den einheitlichen Zusammenbau. Jetzt müssen 22 Häuser in der ganzen Reihe ihre eigenen Repaturen oder Neueindeckungen durchführen. Bin schon gespannt, wie das dann aussieht. Hoffentlich macht niemand was mit Dachpappe oder Wellblech.
Obwohl: wenn das Carport-Dach von Kohlbacher nach 5 oder 6 Jahren schon so spröde ist, dass es gröberen Hagel nicht mehr aushält, weiß ich eh nicht, ob ich das nochmal will. Es wird ja wieder hageln. Unsere Gartenhütte hat ein Hohlkammer-Paneel aus dem Baumarkt (war leider nicht billig), das ist unbeschädigt geblieben.
Kann ich gut nachvollziehen!
Mich würde interessieren, was da generell für "Bauvorschriften" gelten. Was muss ein Dach bzw. Carport aushalten (z.B. Hagelkorngröße, Lebensdauer, ...) und wie lange gilt die Gewährleistung?
(
kann aber sicher nicht schaden, mehrere Angebote einzuholen und sich zusammen zu tun (Mengenrabatt))
Gibt es da "irgendwo" verlässliche Informationen? Wie lange halten die Fenster (Beispiel) etc.?
Wie sieht es da mit Versicherungen aus?
Hab's nur kurz überflogen, aber ich wage zu bezweifeln, dass man das Wetter derart beeinflussen bzw. Hagel vermeiden kann oder habe ich da was falsch verstanden? Der Ansatz ist mir irgendwie zu esoterisch ...
