Fundermax Platten wären eine Möglichkeit. Dauerhaft, gibts in allen Varianten, sind aber nicht billig.
Oder Platten/Fasade runter und verputzen lassen. Hat in unserer Nähe auch jemand gemacht.
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 07 Apr 2024 08:12
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Fassadensanierung_Austausch der Holzplatten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21042
- Mo 26 Sep 2022 14:06
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Dusche Wartungsfuge Sanierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19131
Re: Dusche Wartungsfuge Sanierung
Im Eingangsposting steht doch : "Anscheinend muss jetzt eine Duschtassse eingesetzt werden, weil "alles" unter Wasser steht."
Also ist der Schaden ja da. Oder verstehe ich da was falsch?
- Di 06 Sep 2022 17:42
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Dusche Wartungsfuge Sanierung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 19131
Re: Dusche Wartungsfuge Sanierung
Ich würde den Schaden auf jeden Fall mal der Haushaltsversicherung melden.
Eine Bekannte hatte auch einen Wasserschaden (bei einem KB Haus) durch scheinbar undichte Fugen in einer Standard-Dusche. Wurde am Ende von der Versicherung bezahlt.
Eine Bekannte hatte auch einen Wasserschaden (bei einem KB Haus) durch scheinbar undichte Fugen in einer Standard-Dusche. Wurde am Ende von der Versicherung bezahlt.
- Fr 18 Mai 2018 08:45
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Hausservice, Solarservice
- Antworten: 19
- Zugriffe: 88255
Re: Hausservice, Solarservice
Was zeigt denn die Praxis?stratusi hat geschrieben:Gibt es jetzt das Dachservice? Wäre ja nicht unwichtig wie leider die Praxis zeigt.
- Do 02 Mär 2017 19:23
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Gewährleistung - Spannungsrisse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24622
Re: Gewährleistung - Spannungsrisse
Ja, die Frist läuft ertst nach 3 Jahren ab 

- Fr 13 Feb 2015 09:17
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Kalk in Leitungen und Boiler
- Antworten: 38
- Zugriffe: 224450
Re: Kalk in Leitungen und Boiler
Überdruckventil. Die Frage ist halt, ob das bei einer Begrenzung auf 60° schon anspringt.stratusi hat geschrieben:Dann hast in der Solaranlage an Sonnentagen immer über 100grad. Ist die Frage wielange die Anlage dann diesen hohen Betriebsdruck aushält. Irgendwo muss die Wärme hin.
- Do 12 Feb 2015 13:27
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Kalk in Leitungen und Boiler
- Antworten: 38
- Zugriffe: 224450
Re: Kalk in Leitungen und Boiler
@stratusi: Ich weiß es jetzt nicht auswendig, aber kannst du in der UVR61 (?), also der Solarsteuerung nicht einfach die Maximaltemperatur (vom Boiler) begrenzen? Ich bilde mir ein bei mir ist die auf 85 °C eingestellt. Du könntest die ja auf 60 °C stellen, oder ? @tessla: Wir haben 15-16 °dH direkt...