Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 16 Jun 2020 13:13
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Insektenschutz Schiebetüre - Rolladenkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28771
Re: Insektenschutz Schiebetüre - Rolladenkasten
Hab auch nachträglich Insektenschiebeschutztüren bei den beiden OG-Zimmern auf Balkonseite nachrüsten lassen, war überhaupt kein Problem. weisst du vielleicht wie das genau gemacht wurde? Ich habe zwar die torx schrauben auf der Unterseite gelöst aber, jetzt weiss ich nicht wie ich diese Verblendun...
- Fr 12 Jun 2020 10:05
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Insektenschutz Schiebetüre - Rolladenkasten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 28771
Insektenschutz Schiebetüre - Rolladenkasten
Hallo, hat schon jemand von Euch nachträglich eine Insektenschutz Schiebetüre eingebaut? Wir haben einen Rolladen (Hella) mit Motorbetrieb und damit ich die obere Führungsschiene der Insektenschutzschiebetüre montieren kann müsste ich den Rolladenkasten demontieren. oder wie habt ihr das gemacht? Ko...
- Mi 13 Mai 2020 10:19
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Balkon - Lärchenrost
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25110
Balkon - Lärchenrost
Hallo,
ich möchte den Lärchenrost wieder auf vordermann bringen, nach 7 Jahren ist das Holz schon ziemlich grau, und man zieht sich leicht einen
Schiefer ein.
Hat hier jemand Tipps?
Vielen Dank!
ich möchte den Lärchenrost wieder auf vordermann bringen, nach 7 Jahren ist das Holz schon ziemlich grau, und man zieht sich leicht einen
Schiefer ein.
Hat hier jemand Tipps?
Vielen Dank!
- Di 12 Mär 2019 22:30
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Rolläden eventuell defekt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 25777
Rolläden eventuell defekt
Hallo,
bei uns im OG ist seit kurzem beim Rolladen (elektrisch betrieben) teilweise ein "ruckeln" zu hören.
Ist schwer zu beschreiben das Geräusch, aber vielleicht hatte das von Euch schon jemand.
Alle anderen Rolläden laufen leise und gleichmäßig.
Danke für die Hilfe
LG
maku
bei uns im OG ist seit kurzem beim Rolladen (elektrisch betrieben) teilweise ein "ruckeln" zu hören.
Ist schwer zu beschreiben das Geräusch, aber vielleicht hatte das von Euch schon jemand.
Alle anderen Rolläden laufen leise und gleichmäßig.
Danke für die Hilfe
LG
maku
- Do 03 Nov 2016 16:21
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Innenwandfarbe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 21707
Innenwandfarbe
Hallo ,
weiss jemand, wo man die Dispersion für die Innenwände zu kaufen bekommt?
Lt. Handbuch ist es eine Primalon Extra Granitweiss, oder gibt es eine andere Marke welche den gleichen Farbton hat?
Danke
Marc
weiss jemand, wo man die Dispersion für die Innenwände zu kaufen bekommt?
Lt. Handbuch ist es eine Primalon Extra Granitweiss, oder gibt es eine andere Marke welche den gleichen Farbton hat?
Danke
Marc
- Do 03 Mär 2016 22:49
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wasserdruck niedrig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 76800
Re: Wasserdruck niedrig
Ja, filter ist auch meine vermutung, kann man den selber reinigen oder ersetzen, oder benötige ich da einen installateur?
- Do 03 Mär 2016 20:45
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wasserdruck niedrig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 76800
Re: Wasserdruck niedrig
hallo, ja auch im keller
- Do 03 Mär 2016 14:03
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wasserdruck niedrig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 76800
Re: Wasserdruck niedrig
ja ist etwa bei jedem Wasserhahn gleich schwach.
kaltwasser ist minimal besser
kaltwasser ist minimal besser
- Do 03 Mär 2016 12:13
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wasserdruck niedrig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 76800
Re: Wasserdruck niedrig
Entkalkungsanlage haben wir nicht, leider weiss ich auch nicht unsere Wasserhärte, allerdings säubere ich regelmäig die siebe bei den armaturen, da hier viel kalk zum vorschein kommt.
- Do 03 Mär 2016 10:05
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wasserdruck niedrig
- Antworten: 14
- Zugriffe: 76800
Wasserdruck niedrig
Hallo, in letzter Zeit ist bei uns im ganzen Haus der Wasserdruck spürbar abgefallen. Trotz Reinigung der Armaturen, war auch ziemlich viel Kalk drinnen, ist der Druck nicht besser geworden. Habe auch die Hauswasserleitung für ein paar Minuten rückgespült, die Anzeige steht auf 4,5 Was könnte hier n...
- Mi 17 Feb 2016 23:18
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wartung Heizungsdurchfluß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24674
Re: Wartung Heizungsdurchfluß
Hallo, habe den Schmutzfänger gereinigt, funktioniert wieder alles. danke
- Mi 06 Jan 2016 22:01
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung funktioniert nicht richtig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25450
Re: Heizung funktioniert nicht richtig
Hallo Martina, danke für die Info, wo ist dieser Filter genau, bzw betraf das auch den Heizungsdurchfluss?
- Mi 06 Jan 2016 18:51
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wartung Heizungsdurchfluß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 24674
Wartung Heizungsdurchfluß
Hallo, Ich habe heute unseren Heizungsdurchfluß am Wärmezähler überprüft und dieser ist auf 0,13 gefallen . Dieser sollte ja 0,25 bis 0,30 m3/h lt Serviceheft sein. Ich habe dann das TA Ventil mehrmals um eine halbe Umdrehung nach links gedreht. Der Wert hat sich allerdings nur minimal auf 0,15 verb...
- Mo 04 Jan 2016 10:05
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung funktioniert nicht richtig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25450
Re: Heizung funktioniert nicht richtig
In pottendorf, Temp. die vom Heizhaus kommt ist immer weniger geworden, ist jetzt so ca 40 grad, es haben aber mehrere häuser das problem und die fa messtechnik sieht sich das ganze an
- So 03 Jan 2016 20:20
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung funktioniert nicht richtig
- Antworten: 5
- Zugriffe: 25450
Heizung funktioniert nicht richtig
Hallo, Mir ist seit gestern aufgefallen, dass unsere Heizung nicht wie sonst funktioniert. Wir haben im Eg Und im og bad fussbodenheizung und in den anderern räumen im og heizkörper. Die fussbodenheizung läuft auch über hochtemperatur mit dem rotex system. Vom heizhaus kommt die entspr temperatur vo...