Die Suche ergab 15 Treffer
- Mi 19 Nov 2014 11:31
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizungspumpe kaputt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16516
Re: Heizungspumpe kaputt
Ah, sorry, danke für den Hinweis. Zentrales Pelletshaus haben wir!!
- Mi 19 Nov 2014 09:42
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Re: Heizung Geräusch/ Vibrieren
Ah, ok - trotzdem danke!
- Mi 19 Nov 2014 07:36
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Re: Heizung Geräusch/ Vibrieren
Woltrop, du hattest mit Lagerschaden in der Pumpe recht. Ich nehme mal an, dass Kb bei euch die Kosten für den Tausch übernommen hat, oder? Der Techniker meinte, das kann bei uns schwierig werden, weil wir schon über 3 Jahre im haus sind und dass diese Pumpen eigentlich nie kaputt werden. .. Jene, d...
- Mi 19 Nov 2014 05:10
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizungspumpe kaputt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 16516
Heizungspumpe kaputt
Hallo, Wir haben ein Klopfen in der Heizung, der Techniker von Kb tippt darauf, dass die Pumpe kaputt ist. Da wir aber bereits über 3 Jahre im.Haus sind, vermuten wir, dass wir die Pumpe selbst bezahlen müssen. Der Techniker meinte, es sei ihm kein Fall bekannt, wo diese Pumpe kaputt geworden wäre, ...
- Mi 05 Nov 2014 09:06
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Re: Heizung Geräusch/ Vibrieren
Jep, sorbas, genau so war das bei uns auch! Jetzt wo du es hier beschreibst, kann ich mich erinnern. Dh wir haben nur einen Heizkreislauf und auch nur eine Pumpe. Wir haben die Heizung mittlerweile wieder abgedreht um sicher zu gehen, dass das Vibrieren nichts kaputt macht und weil man bei den Tempe...
- Mi 05 Nov 2014 06:38
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Re: Heizung Geräusch/ Vibrieren
Ich weiß nur von einem Heizkreis...wann hat man 2 heizkreise?
Pumpe war bei uns gleich nach Einzug kaputt, aber da funktionierte die Heizung dann nicht, also es blieb kalt.
Pumpe war bei uns gleich nach Einzug kaputt, aber da funktionierte die Heizung dann nicht, also es blieb kalt.
- Di 04 Nov 2014 21:52
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Re: Heizung Geräusch/ Vibrieren
Beides! Im Wohnraum, Vorraum, Wc und Bad FBH und sonst Heizkörper. Wir haben zwischenzeitlich mit dem Kundenservice telefoniert, die sind auch planlos. Er hat uns eine Art Feder beim Thermometer überprüfen lassen, da ist aber alles ok. Wir haben vereinbart, dass irgendwann, wenn sie in der Nähe sind...
- So 02 Nov 2014 19:19
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Heizung Geräusch/ Vibrieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 42984
Heizung Geräusch/ Vibrieren
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte eure Hilfe, nachdem wir uns leider auch nach drei Jahren noch immer nicht gscheit mit der Heizung auskennen (wir sind leider beide technisch schwer unbegabt). Als wir die Heizung vor ein paar Tagen in Betrieb genommen haben (zentrales Pelletshaus), fiel uns ein klopfen...
- So 02 Jun 2013 16:20
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Wand-Verschmutzung durch Balkonbretter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 24416
Re: Wand-Verschmutzung durch Balkonbretter
jaja, same old story auch bei uns... hab meinem unmut in unserem bautagebuch luft gemacht, dann noch in dem thread terassengestaltung und in diesem hier http://www.kbgemeinde.at/phpbb3//viewtopic.php?f=19&t=1880&p=41650&hilit=bluten#p41650. von kb bekamen wir die gleiche antwort. das einlassen mit l...
- Mo 04 Feb 2013 21:19
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Warmwasser
- Antworten: 43
- Zugriffe: 207718
- Mo 04 Feb 2013 16:53
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Warmwasser
- Antworten: 43
- Zugriffe: 207718
@chris: aaaah, jetzt kommt licht ins dunkel :D Danke!!! werd das ganze mal göga mitteilen, aber ich glaub, schon langsam kommen wir dem ganzen etwas näher! dh wir müssten einfach den max wert der solar für den winterbetrieb erhöhen, damit das ganze auch mal anspringt. im sommer haben wir eh ständig ...
- Mo 04 Feb 2013 13:00
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Warmwasser
- Antworten: 43
- Zugriffe: 207718
@Shashini Ihr verwechselt da was. Die Beschreibung von Tyler hat nichts mit dem Solarsystem zu tun, sondern dient rein nur als Einstellwert für das Heizen mit Fernwärme, Gas, Pellets etc. Über Solar wird dein Boiler bei genügender Sonneneinstrahlung vollautomatisch aufgeheizt, da gibt es keine Eins...
- So 03 Feb 2013 11:54
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Warmwasser
- Antworten: 43
- Zugriffe: 207718
Re: Boilertemperatur erhöhen
Sodala, hab jetzt bei meinen Aufzeichnungen nachgeschaut wie man die Min/Max-Temperatur ändern kann (im Heizungsverteilerschrank rechts). Ich hoffe, man verstehts, sonst einfach nachfragen... Enter par Pfeil nach unten bis Code 32 Pfeil nach rechts bis zum höheren Wert (voreingestellt 50) Pfeil nac...
- Do 31 Jan 2013 21:29
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Laute Wohnraumlüftung
- Antworten: 45
- Zugriffe: 214712
ich kann nicht mal schlafen, wenn ich im wohnraum herunten die wohnraumlüftung auf 3 schalte (zb weil ich gekocht habe) u dann vergesse sie vor dem bettgehen abzuschalten ... das brummen der wohnraumlüftung im wohnraum hör ich dann im schlafzimmer auch noch so laut, dass ich sie zumindest auf 1 scha...
- Do 31 Jan 2013 19:10
- Forum: WWS - Reparaturen und Instandhaltung
- Thema: Warmwasser
- Antworten: 43
- Zugriffe: 207718
Abhilfe2: Eklektrisch dazu heizen. Beides muss man nicht permanent machen. Es reicht wenn man 20 Minuten vor dem Bad die entsprechende Maßnahme trifft. Wir wollten nun auch mal ein heißes Vollbad nehmen u waren froh, dass es hier mehr Leidensgenossen gibt (wir dachten schon, wir könnten heiße Bäder...